Wäschepflege für Bekleidung aus unseren Bobbeln – So bleiben deine Strick- und Häkelprojekte lange schön

 

Wenn du Zeit und Liebe in ein Strick- oder Häkelprojekt investierst, möchtest du sicherstellen, dass deine Werke lange schön bleiben. Damit deine handgefertigten Stücke aus unseren Bobbeln auch nach vielen Wäschen noch aussehen wie neu, ist die richtige Wäschepflege entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Kreationen optimal pflegst.

1. Die richtige Vorbereitung vor der Wäsche

Bevor du dein fertiges Projekt das erste Mal wäschst, solltest du unbedingt die Banderole des Bobbels aufbewahren. Dort findest du wertvolle Hinweise zur Materialzusammensetzung und zur Pflege. Alle unsere Bobbel bestehen aus einer Mischung von 50 % Baumwolle und 50 % Polyacryl. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Haptik, hohe Strapazierfähigkeit und eine leichte Pflege.

  • Knöpfe und Verschlüsse schließen: So verhinderst du, dass das Material während des Waschens beschädigt wird.

2. Handwäsche oder Maschinenwäsche?

Ob Hand- oder Maschinenwäsche besser geeignet ist, hängt vom verwendeten Material ab. In der Regel empfehlen wir für handgefertigte Stücke die Handwäsche, da sie besonders schonend ist.

  • Handwäsche:

    • Verwende lauwarmes Wasser (maximal 30°C) und ein mildes Fein- oder Wollwaschmittel.

    • Lasse das Strickstück nicht zu lange einweichen, um ein Ausleiern zu verhindern.

    • Spüle das Stück sorgfältig aus, um Rückstände von Waschmittel zu entfernen.

  • Maschinenwäsche:

    • Wähle ein Schon- oder Wollprogramm mit niedriger Schleuderzahl (maximal 600 Umdrehungen).

    • Lege das Strickstück in einen Wäschesack, um es vor mechanischen Belastungen zu schützen.

    • Verwende ebenfalls ein mildes Fein- oder Wollwaschmittel.

3. Kein Weichspüler verwenden

Weichspüler sollte bei der Wäsche von handgefertigten Stücken unbedingt vermieden werden. Er kann die Fasern verkleben und beeinträchtigt die Qualität der Mischung aus Baumwolle und Polyacryl. Zudem ist Weichspüler allgemein nicht für Wolle geeignet, da er die Funktion der Fasern schädigt.

4. Die Vorzüge von Wollwaschmittel

Wollwaschmittel ist besonders für handgefertigte Stücke zu empfehlen, da es das Garn schonend reinigt und gleichzeitig rückfettet. Dadurch bleiben die Fasern geschmeidig und die Farben leuchtend. Unsere Bobbel profitieren von dieser Pflege, da sie so ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit behalten.

5. Das richtige Trocknen

Nach dem Waschen solltest du deine Strick- oder Häkelstücke niemals hängend trocknen, da sie sich dadurch verziehen können. Am besten trocknest du sie liegend auf einem Handtuch.

  • Sanft ausdrücken: Drücke das Wasser vorsichtig aus, ohne das Stück zu wringen.

  • In Form ziehen: Ziehe das Stück nach dem Waschen vorsichtig in seine ursprüngliche Form.

  • Lufttrocknen: Lasse es an einem gut belüfteten Ort trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen wie Heizungen.

6. Bügeln und Aufbewahrung

Bügeln:

Die meisten Stücke benötigen kein Bügeln und das Material mag keine heißen Temperaturen, bevor du mit einem heißen Eisen an dein handgefertigtes Stück gehst, solltest Du mit einem Probestück aus einem Bobbel-Rest testen ob das Material dein heißes Bügeleisen verträgt, je niedriger die Temperatur desto besser - alternativ kannst Du auch ein feuchtes Tuch zwischen Bügeleisen und Strickstück legen um das Material zu schützen und dampfbügeln. Solltest du dennoch Falten entfernen wollen, kannst du das Stück vorsichtig in Form bringen - Tücher und Decken lassen sich spannen und ggf. mit Sprühstärke behandeln und an der Luft trocknen lassen

Aufbewahrung:

Bewahre deine handgefertigten Stücke liegend auf, um ein Ausleiern zu verhindern. Faltbare Boxen oder Schubladen eignen sich besonders gut.

7. Fleckenentfernung

Falls dein handgefertigtes Stück einmal Flecken abbekommen sollte, verzichte auf aggressive Fleckenmittel. Stattdessen kannst du folgende Tipps ausprobieren:

  • Leichte Flecken: Mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Waschmittel vorsichtig abtupfen.

  • Hartnäckige Flecken: Eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Natron sanft auftragen und kurz einwirken lassen. Anschließend sorgfältig ausspülen.

Mit der richtigen Wäschepflege kannst du sicherstellen, dass deine handgefertigten Stücke aus unseren Bobbeln lange schön bleiben. Egal ob es sich um einen warmen Schal, eine kuschelige Decke oder ein elegantes Top handelt – durch sorgsames Waschen und Trocknen bewahrst du die Qualität und Farbenpracht deiner Werke.

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps weiterhelfen und du lange Freude an deinen einzigartigen Kreationen hast. Viel Spaß beim Häkeln und Stricken mit unseren Bobbeln!